#dual #anrechnung #verkürzung #doppelabschluss #bachelor
Zwei Begriffe, die ihr im Zusammenhang mit dualen Studiengängen immer wieder lesen werdet sind »ausbildungsintegrierend« (AI) und »praxisintegrierend« (PI). Das sind die zwei Formen des Dualen Studiums (an der BA Nord).
Wir können Inhalte deiner Ausbildung auf das Studium anrechnen, so dass du schneller an dein Ziel und zum Doppelabschluss kommst.
Oder auch »ausbildungsintegrierend«
Doppelte Qualifikation: Dein Studium integriert eine Berufsausbildung, so dass du gleich zwei Abschlüsse erhältst.
Staatlich anerkannte Berufsausbildung, plus den dazugehörigen Bachelor.
Oder auch »praxisintegrierend«
Dein Studium wird durch intensive Praxisphasen in Unternehmen begleitet, auch ohne eine formale Berufsausbildung.
Bringst du eine berufliche Ausbildung mit, rechnen wir dir Teile an, so dass du das Studium auf 24 Monate verkürzen kannst!
Mögliche Ausbildungsberufe:
= Berufe in denen du dich zusätzlich zu deinem Studium ausbilden lassen kannst, um einen Doppelabschluss zu erlangen.
Mögliche Anrechungsberufe:
= Berufe, die du dir in Teilen auf dein Studium anrechnen lassen kannst, um dein Studium zu verkürzen.
In unserer langjährigen Erfahrung wurden uns viele Fragen vor und während dem Studium gestellt. Die relevantesten haben wir hier für euch zusammengestellt.
Du hast allgemeine Fragen zum dualen Studium an der BA Nord? Möchtest zum Beispiel wissen wie du dich anmeldest oder hast Fragen zu deiner Immatrikulation, zum Campus Management System „TraiNex“, rund ums BAföG oder Studiengebühren? Dann kann dir unser Team vom Studienbüro weiterhelfen. Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Wir freuen uns auf dich!
Du hast ganz gezielte Fragen zu einem Studiengang an der BA Nord? Dann können dir unsere Studiengangsleiter:innen und -Koordinator:innen weiterhelfen. Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen