Infos & Hilfe

Alle Studiengänge an der BA Nord sind duale Studiengänge, d. h. neben deinem Studium sammelst du Praxiserfahrungen. Entweder deine berufliche Ausbildung oder berufliche Praxis sind jeweils eng mit deinem Studium verknüpft.

Beliebte Themen

FAQ - Häufig gestellt Fragen

Was bedeutet Duales Studium genau?

Kann ich mir bereits erbrachte Leistungen und/oder Scheine auf mein Studium anrechnen lassen?

Kann ich kündigen, wenn mir das Studium nicht gefällt?

Erhalte ich einen Studierendenausweis?

Kann ich ohne Abitur studieren?

Gibt es einen Numerus Clausus für die Studiengänge der BA Nord?

Welche IT-Ausstattung benötige ich für mein Studium?

Kann ich mein Studium pausieren und/oder ein Urlaubstrimester einlegen?

Welche Abschlüsse kann ich an der BA Nord erlangen?

Was sind die Vorteile einer privaten Berufsakademie?

Studienbüro & Studienberatung

Du hast allgemeine Fragen zum dualen Studium an der BA Nord? Möchtest zum Beispiel wissen wie du dich anmeldest oder hast Fragen zu deiner Immatrikulation, zum Campus Management System „TraiNex“, rund ums BAföG oder Studiengebühren? Dann kann dir unser Team vom Studienbüro weiterhelfen. Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Wir freuen uns auf dich!

 Fragen an deine Studiengangsleiter:innen

Du hast ganz gezielte Fragen zu einem Studiengang an der BA Nord? Dann können dir unsere StudiengangsleiterInnen und -KoordinatorenInnen weiterhelfen. Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Wir freuen uns auf dich!

B.A. Kommunikationsdesign
Prof Carsten Bolk
Prof. Carsten Bolk
B.Sc. Angewandte Pflege- und Therapiewissenschaft
Prof Veronika Lentsch 7zu5
Prof. Veronika Lentsch
B.A. Sozial- und Gesudheitspädagogik
5 : 7 Querformat
Prof. Dr. Wiebke Elsner
B.A. Berufspädagogik
Prof Dr Franz Lorenz
Prof. Dr. Franz Lorenz

RUND UM DEIN STUDIUM

Du hast konkrete Fragen, die sich grundlegend um dein Studium drehen? Dann findest du hier ganz bestimmt eine Antwort darauf!

Weg zum Studium

Duales Studium

Studienberatung

Bachelorarbeit

Finanzierung

Studieren ohne Abi

Studiengebühren

Wie funktioniert das mit den Ausbildungs- und Praxispartnern?

Ganz einfach!

Bei deinem dualen Studium gibt es eine „Dreiecksbeziehung“ zwischen Ausbildungsbetrieb bzw. Fachschule, der Berufsakademie Nord und dir.

Genaues erfährst du hier in der Übersicht.

  • Finanzierung & BAföG

    STUDIUMFINANZIERUNG Die BA-Nord unterstützt dich bei der Beantragung einer Studienförderung oder eines Studienkredits. Die BA-Nord hat jedoch keinen Einfluss auf die Vergabe des Studienkredits. Die Vollzeit-Studiengänge der BA-Nord sind BAföG-berechtigt. Ziel des Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ist […]

  • Dual Studieren

    Das Wort DUAL kommt aus dem Lateinischen und heißt „zwei enthaltend“ und dual studieren heißt „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“: STUDIEREN und gleichzeitig eine AUSBILDUNG machen oder STUDIEREN und gleichzeitig einen BERUF ausüben. In […]

  • Wege zum Studium

    Studieren ohne Abitur? Für ein Studium an der BA Nord benötigst Du entweder die allgemeine- beziehungsweise fachgebundene Hochschulreife oder einen anderen Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (HZB). Kein Abitur? Kein Problem! Ohne Abitur kannst Du mit einer […]

  • Prüfungen

    Prüfungen Anmeldung Muss ich mich zu jeder Prüfung anmelden? Nein. Eine förmliche Zulassung oder schriftliche Anmeldung zu den einzelnen Prüfungen erfolgt nicht. An den Prüfungen nimmst du ohne weitere Anmeldung teil, wenn du regelmäßig an […]

  • Bachelorarbeit

    Bachelorarbeit Zulassung Zur Bachelor-Arbeit wird frühestens zugelassen, wenn du alle Leistungsnachweise der ersten drei Studienjahre bzw. neun oder zehn* Studientrimester erfolgreich erbracht hast. *nur bei Angewandte Therapie- und Pflegewissenschaft Thema Du reicht, ggf. auch in […]