Hey du,

wenn du nach Möglichkeiten suchst, dein Studium finanziell fördern zu lassen, unterstützen wir dich bei der Beantragung einer Studienförderung oder eines Studienkredits!

Was du grundlegend wissen solltest:

BAföG

Du kannst Dich auf dieser Website BAföG: STW Hamburg ausführlich informieren und über diese Website auch direkt den BAföG-Antrag stellen. Das Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt bietet Dir darüber hinaus auch Beratung zu allen Studienfinanzierungsmöglichkeiten an wie BAföG, Stipendien, Studienkredite und Darlehen des Studierendenwerkes.

Ziel des Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ist es, deutschen Studierenden, unabhängig von ihrer sozialen und wirtschaftlichen Situation, die Möglichkeit zu geben, eine Ausbildung zu absolvieren, die ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht.

Die Höhe der zu erwartenden Zahlung variiert individuell und kann mit dem BAföG-Rechner annäherungsweise ermittelt werden.

Voraussetzungen, die du erfüllen musst, um BaföG erhalten zu können

  • Vollzeitstudium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule
  • Noch kein abgeschlossenes Studium
  • Nicht älter als 44 Jahre; für Studierende mit Kindern gelten ggf. andere Altersgrenzen – dazu berät dich das BAföG-Amt

Infos zum Download für dich:

Merkblatt BAföG
Checkliste Erstantrag
Checkliste Weiterförderungsantrag

Andere Finanzierungsmöglichkeiten

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Kreditmöglichkeiten und Stipendien: (Quelle: BMBF)

Das Bildungskreditprogramm vom BVA
Stipendium der Begabtenförderungswerke
Deutschlandstipendium
Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD)
Aufstiegsstipendium