Du hast eine Ausbildung in der Pflege, im Rettungsdienst oder in einem therapeutischen Beruf und möchtest auf die „Lehrerbühne“? Als Berufspädagog:in im Gesundheitswesen wirst du für die Lehrtätigkeit an einer Fachschule bestens ausgebildet.
Der Studiengang Berufspädagogik im Gesundheitswesen bereitet dich optimal auf die Lehre an Berufsfachschulen und für die Fort- und Weiterbildung vor und ist der ideale Einstieg in die vielfältige pädagogische Arbeit. Für diesen Studiengang brauchst du eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf wie zum Beispiel:
Das Studium vermittelt in 23 Modulen wissenschaftlich fundierte Kompetenzen zur Unterrichtsgestaltung und fachpraktischen Anleitung für die Lehre an Fachschulen für Gesundheits-, Pflege- oder Therapieberufe, das sind unter anderem:
Das Studium besteht aus einer Mischung aus (Online-) Präsenz und Selbststudium. Die Lehrveranstaltungen finden in Vorlesungsblöcken an der BA Nord statt.
Ein Berufspädagoge im Gesundheitswesen kann eine Vielzahl von Berufsaussichten haben.
Die genauen Berufsaussichten hängen von deinen individuellen Erfahrung, Qualifikationen und Interessen ab. Insgesamt ist das Gesundheitswesen ein Bereich mit vielen Möglichkeiten für Berufspädagogen, die dazu beitragen möchten, die Kompetenzen und Fähigkeiten von Gesundheitsfachkräften zu fördern.
11 Trimester = 44 Monate
Das Studienjahr ist in drei Trimester mit je 10 Vorlesungswochen plus 2 Prüfungswochen aufgeteilt. Studienstart ist jeweils im September.
Am Geld sollte es nicht scheitern! Gern stellen wir dir verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung deines Studiums vor. Dazu beraten wir dich auch individuell.