Du möchtest dual studieren und deinen Bachelor in Sozial- & Gesundheitspädagogik machen? Dann haben wir zwei großartige Studiengangsmodelle für dich:
Bevor wir ins Detail gehen, was den praxisintegrierten Studienweg vom ausbildungsintegrierten unterscheidet, kommen hier alle Informationen zum Studiengang, die identisch sind.
Fachliche Kompetenzen in Erziehung, Bildung und Gesundheit.
Einblicke in Recht, Politik, Ökonomie und Gesellschaft, sowie Kommunikation
Hier geht’s ums „Machen“! Du hast die Möglichkeit dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden.
Überfachliche Kompetenzen und Teamwork.
Wissenschaftliches Arbeiten und kritischer Umgang mit Fachliteratur.
Ein Bachelor-Abschluss ermöglicht dir, dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern:
Du hast eine Ausbildung im sozialen Bereich oder als Erzieher:in, dann wähle den praxisintegrierten Studiengang.
Du hast die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, beginnst oder machst bereits eine Ausbildung im sozialen oder gesundheitlichen Bereich, dann wähle den praxisintegrierten Studiengang.