Passt einer der Schwerpunkte zu dir? Super! Dann geht es mit der Wahl deiner Studiengangsvariante weiter.
Du willst Ausbildung + Studium absolvieren? Dann ist die ausbildungsintegrierende Studienvariante dein Weg.
Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung? Dann ist die praxisintegrierende Studienvariante dein Weg.
Studienbeginn ist jeweils im September. Das Studienjahr ist in drei Trimester aufgeteilt:
Die Regelstudienzeit für Ausbildung + Studium beträgt 11 Trimester (44 Monate). Die Studiendauer nach deiner Ausbildung beträgt 6 Trimester = 24 Monate (wir stufen dich direkt ins 6 Trimester ein).
Die drei Trimester pro Jahr sind in je 12 Vorlesungswochen aufgeteilt.
Am Ende erhältst du 180 Credit Points.
Sozial- und Gesundheitspädagogik studierst du an deinem Lieblingsort. Zu deinen Vorlesungen kannst du dich immer online dazu schalten. Uns und unsere Partner findest du in Rostock, Stralsund, Hamburg und Schwerin.
Eine allgemeine Fach- oder Hochschulreife
+ einen Ausbildungs-/Praxispartner (Erzieher:in, Heilerziehungspflege)
+ 3-jährige Ausbildung zum/zur Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in
+ Praxispartner (Wir helfen dir bei der Suche)
+ 3-jährige Ausbildung zum/zur Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in
+ 3-jährige Berufstätigkeit
+ Eingangsprüfung
+ Praxispartner (Wir helfen dir bei der Suche)
Je nach Vorerfahrung und fachlicher Spezialisierung kannst du beispielsweise folgende Tätigkeiten wahrnehmen:
Lehre
Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte im Gesundheitswesen
Forschung
Wissenschaftliche Mitarbeit in der Forschung
Beratung
Beratung von Einzelpersonen sowie Institutionen
Führungskraft
Team-, Bereichs- und Einrichtungsleitung
Prävention und Gesundheitsförderung
Beratende Tätigkeiten als Coach/ Trainer:in in der Gesundheitsförderung und Prävention, sowie Mitarbeit in der Personal- und Organisationsentwicklung
Gesundheitsaufklärung
Mitarbeit in Institutionen und Einrichtungen zur gesundheitlichen Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit
Klassische Sozialarbeit
Kinder- und Jugendhilfe, Familienhilfe, Suchtberatung, Obdachlosenhilfe, Schulsozialarbeit
Soziale Einrichtungen
Jugendzentren, Frauenhäuser, Obdachlosenunterkünfte
Gesundheitseinrichtungen
Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, Pflegezentren
Bildungseinrichtungen
Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätten und Ausbildungszentren
Fachliche Kompetenzen in Erziehung, Bildung und Gesundheit.
Wissenschaftliches Arbeiten und kritischer Umgang mit Fachliteratur.
Dein “Praxispartner” ist deine Ausbildungsstätte. Für ausbildungsintegrierende Studiengangsvarianten bedeutet das, du absolvierst dort deine Berufsausbildung.
Für praxisintegrierende Studiengangsvarianten bedeutet es, dass du das an der BA Nord erlernte theoretische Wissen an deinem Arbeitsplatz praktisch anwendest.
Wir haben ein starkes Partnernetzwerk mit vielen Benefits und helfen dir gerne bei der Vermittlung. Wenn du dich für ein Studium mit Pratnerwunsch bei uns anmeldest, reservieren wir dir einen Platz.
Am Geld sollte es nicht scheitern! Gern stellen wir dir verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung deines Studiums vor. Dazu beraten wir dich auch individuell.
Wenn du dich hier anmeldest, reservieren wir dir schonmal einen Studienplatz und du erhältst einen persönlichen Zugangslink für die Anmeldung in unserem Campus-Management-System. Dort kannst du alle erforderlichen Dokumente für die Immatrikulation hochladen. Basierend auf dieser Anmeldung erhältst du anschließend deinen Studierendenvertrag.
Wenn du dich hier anmeldest, reservieren wir dir schonmal einen Studienplatz und du erhältst einen persönlichen Zugangslink für die Anmeldung in unserem Campus-Management-System. Dort kannst du alle erforderlichen Dokumente für die Immatrikulation hochladen. Basierend auf dieser Anmeldung erhältst du anschließend deinen Studierendenvertrag.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen